VOR ORT BESUCH IN DEN PROJEKTEN IN KAIRO NOVEMBER/DEZEMBER 2021

Nach einem Jahr pandemischer Pause waren die YALLA-Mitglieder Ulrike Fritz und Andreas Passegger vom 23.  November 2021 bis 8. Dezember 2021 wieder einmal vor Ort in Ägypten und besuchten verschiedene unserer Projektpartner. Die persönliche Begegnung ist immer eine wichtige Grundlage unserer Unterstützung. Dazu auch meist der un-aufwendigste Weg die Spenden ohne Zusatzkosten nach vor Ort zu bringen.  

MAADI / KAIRO: Ein Koffer voller Medikamente, Sachspenden und Spendengelder (davon 500.- von YALLA, 300.- Privatspenden) für die Krankenstation der Borromäerinnen wurde an die Schwester Petra, Oberin des Klosters und Leiterin der Krankenstation, übergeben. Dort konnte die tolle Arbeit, die dort gemacht wird, wieder live erlebt werden. 🎅 Andreas Passegger trat am 6.12. erneut als der Heilige Nikolaus in der Deutschen Schule der Borromäerinnen in Maadi auf. 120 Mädchen Schule sangen lauthals Applaus für den Nikolaus.

ALEXANDRIA: Beim Aufenthalt in Alexandria wurde das neu in unsere Unterstützung aufgenommene Pelizäusheim der Borromäerinnen besucht (Schwester Maria Grabis hatte hier ihre letzten Lebensjahre verbracht). An Schwester Bernadette wurden dort Medikamente und Geldspenden übergeben.

MOYTAMADEA / KAIRO: Schule und Nähschule – Der Vor-Ort-Besuch wurde u.a. begleitet von Vertretern von EDAM (Environmental Development Association Moytamedeia) Mme Suzey, Ms Marina, Mr Nabil, Mr Moody, Msgr Joachim Schroedel und Sebastian Drabinski. Ein Koffer voller Sachspenden (Kinderkleider, Schulranzen, Stifte etc) übergeben. Gleichzeitig konnten die Spendenbescheinigungen für die Geldspenden, die in 2021 dort von uns eingebracht wurden mitgenommen werden. Wichtig für unsere Buchhaltung!

Gemeinsam mit der Leiterin der Nähschule haben wir auf dem Allsaints-Bazaar auf Zamalek den Verkaufsstand mit begleitet.

Am Dienstag, 7.12. ein abschließender Besuch in Moytamadea: Schwerpunkt war die Es-Salam-Schule, wo wir bei einem Teil des Zahnhygieneprojektes zuschauen konnten. Ms Marina und zwei Lehrerinnen haben Zahnbürsten und Zahnpasta verteilt.

VERSCHENKE DOCH MAL EINE YALLA-BAG!

Hier die Vielfalt der Modelle und Farben der neuen YALLA-Turnbeutel oder in der modernen Sprache auch Draw-String-Bag genannt. Robust und einmalig! Designed und genäht in der Nähschule im Projekt in Moytamadea/Kairo. Eignet sich auch als nachhaltige Verpackung für ein Geschenk die zusätzlich Freude bringt. Gerne schicken wir die Taschen/Bags zu. Bitte Modell nennen – I Love Cairo ODER YALLA -, Stofffarbe und wo es unterschiedliche Schriftfarben gibt auch die angeben (weiss oder schwarz). Stückpreis sind 20,- €. Abholung Stuttgart oder Versand. Bestellung per E-Mail an

Porto je nach Stückzahl ab 3,70 €( HERMES Paket S 4,50 €, Paket M 5,40 €, Paket L 10.40 €).

YALLA-ARBEITSWOCHENENDE 12.-14.11.2021

Das jährliche YALLA-Arbeitswochenende fand traditionell in Mittelbergheim/Elsass statt. Seit gut 25 Jahren haben wir hier eine wunderbare Atmosphäre zwischen Weinbergen in der Unterkunft des Weingut Wittmann. Mit Zeit und Muse finden hier Rückblick, Ausblick und Austausch zu den Aktivitäten des Vereins und der Mitglieder statt. Und natürlich wird das mit einer Weinprobe bei Herrn Wittmann und leckerem Essen von unserem Kochteam abgerundet.

YALLA-INFOSTAND BEI DEN FRIEDENSTAGEN METZINGEN

Unsere beiden Mitglieder Bärbel Günthner und Ulrike Fritz haben die Einladung der Metzinger Friedenstage wahrgenommen, uns mit einem Infostand an deren Aktionstag am Sonntag, 3. Oktober 2021 zu präsentieren. Neue Flyer und neue YALLA-Bags sowie eine Bildercollage über die aktuellen Projekte, die YALLA unterstützt, schmückten den Stand.

SEKEM-TAG 2021

Die öffentliche Mitgliederversammlung und den SEKEM-Tag der SEKEM-Freunde Deutschland am 2. Oktober 2021 im Kursaal Stuttgart-Bad Canstatt haben wir genutzt, um dem scheidenden SEKEM-Vorstandsmitglied und YALLA-Mitglied Waltraud Bandel mit einer nagelneuen YALLA-Bag zu 20 Jahren Vorstandstätigkeit zu gratulieren.

Übergabe der neuen YALLA-Bag durch Ulrike Fritz an Waltraud Bandel

SEKEM-TAG 2021 – AM 2. OKTOBER IM KURSAAL STUTTGART BAD CANNSTATT

Unser befreundeter Verein SEKEM lädt wie jedes Jahr im Herbst zu seiner Jahresveranstaltung ein. 2021 unter dem Motto „ZUKUNFT TUN – MENSCH SEIN“. Diese kann erfreulicherweise auch in Präsenz stattfinden. Parallel ist eine Teilnahme auch via Livestream-Zuschaltung möglich. Unser YALLA-Mitglied und SEKEM-Aktive seit Jahrzehnten, Waltraud Bandel, wird im Rahmen der Veranstaltung in den Ehrenamt-Ruhenstand verabschiedet und gewürdigt.

Hier kann man sich für die Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

https://deutschland.sekem.com/veranstaltung/sekem-tag-2021-zukunft-tun-mensch-sein/

Den Programmflyer findet man hier https://deutschland.sekem.com/wp-content/uploads/2021/08/SEKEM-Tag-flyer21-Druck.pdf

DIE YALLA-BAGS SIND DA!

Schon im letzten Jahr hatten wir die Nähschule in Moytamadea mit der Erstellung von 100 YALLA-Bags (Drawstring-Bags) beauftragt. Fertiggestellt waren die schon im Herbst 2020. Die ursprüngliche Planung war, dass das YALLA-Reiseteam im November 2020 beim jährlichen Besuch die Taschen mitnimmt. Es kam anders, da Reisen nicht möglich war. Abenteuerliche Wege nahmen ihren Lauf. Zum Glück kennt immer jemand der jemand kennt der/die sich doch auf den Weg zwischen den Ländern macht. Anfang Juli 2021 landete ein 50kg schwerer Koffer in Alzey und konnte dort dank verwandschaftlicher YALLA-Mitgliederconnection entgegengenommen werden. Ende August 2021 ist dieser nun an seinem Ziel in Reutlingen bei unserer YALLA-Schaltzentrale gelandet. Jetzt können die tollen Bags ihre Verwendung finden, sprich gekauft werden! Erste Abnehmer fanden sich auch schon bei einer Veranstaltung in Reutlingen.

Bei Interesse an den Taschen (Stück 20,- €,  Abholung in Stuttgart oder Versand zzgl. Porto) bitte per E-Mail bei Maggie Söhner melden

NÄHSCHULE IN MOYTAMADEA – UNTERSTÜTZUNG MIT SPENDEN IN 2021

Auch die erneute Unterstützung der Nähschule im Projekt des Hilfsfond Schwester Maria e.V. in Moytamadea/Kairo, die seit einigen Jahre von der engagierten und versierten Madame Suzey geleitet wird, wurde in der Mitgliederversammlung im Februar 2021 beschlossen. Leider ließ die Pandmielage erneut keine persönliche Übergabe der Spendengelder vor Ort durch unser Mitglied Ulrike Fritz zu. Aber es gibt immer Wege diese Unterstützung vor Ort ankommen zu lassen. Madame Suzey wird die Spende für notwendige Anschaffungen von Ausstattung und Material einsetzen, so dass die Arbeit für die Frauen aus dem Viertel dort weitergehen kann. Gleichzeitig hat YALLA e.V. einen Auftrag für 100 Einkaufstaschen an die Nähschule erteilt. Mehr dazu hier im auf der Website in einem gesonderten Beitrag.

FORTSETZUNG IN 2021: Health-awareness-program for children Moytamadea – GEMEINSCHAFTPROJEKT VON YALLA e.V. & PRIMAVERA e.V.

In der Mitgliederversammlung im Februar 2021 wurde beschlossen, das gemeinschaftliche Gesundheitsprojekt mit PRIMAVERA e.V. in Moytamadea in 2021 weiter zu unterstützen. YALLA e.V. bringt 3.050 € dafür ein. Nachdem der Transfer der Spendengelder nach Ägypten im vergangenen Jahr ein kleine Abenteuerreise war und die Bank-Transferkosten vermieden werden sollten, wurde von unserem Schatzmeister Achim Adamitz und unserer umtriebigen Ulrike Fritz nach einem anderen und sicheren Weg gesucht. Das gelang nun über den Hilfsfond Schwester Maria e.V.. Die El Salam Schule, an der das Gesundheitsprojekt durchgeführt wird, ist schon seit über 30 Jahren vom Hilfsfond begleitet.

LANDRATSAMT BÖBLINGEN UNTERSTÜTZT GESUNDHEITSPROJEKT IN MOYTAMADEA

YALLA e.V. hat sich beim Landratsamt Böblingen im Rahmen der Ausschreibung „EINE WELT“ um eine Projektunterstützung für das Gesundheitsprojekt in Moytamadea beworben. Das Projekt wird zusammen mit PRIMAVERA e.V. seit letztem Jahr dort umgesetzt. Anfang August kam die schöne Zusage aus Böblingen, dass YALLA e.V. einen Betrag von 1.500 € dafür zugesprochen wurde. Danke an Johannes für die Antragstellung!