Archiv für den Monat: Juli 2025

Besuch in Kairo & Alexandria: Spendenübergabe in den Projekten Moytamadea, Krankenstation Maadi und Pelizäusheim

APRIL 2025 / Im April 2025 war natürlich auch Kairo sowie Alexandria Stationen der Projektbesuchreise. Wir sind sehr froh darüber, da Banktransaktionen doch viel Gebühren kosten und so die Spenden ohne Verlust im Projekt ankommen und wir zusätzlich einen Eindruck zum aktuellen Stand im Projekt bekommen. Dem Mitglieder-Team Bärbel Günthner, Andreas Passegger und Ulrike Fritz an dieser Stelle vielen Dank dafür dass Ihr diesen Aufwand betreibt und Eure Zeit und Geld in diese Reisen investiert!

Wir sind sehr glücklich dass alles gut gelaufen ist und eine Woche danach kam YALLA-Mitglied Margarete Eibner ebenfalls ohne Probleme mit den Medikamenten in Maadi an, damit ist vor erst mal der Yalla-Spenden-Betrag für 2025 übergeben.

Moytamadea: Leiter des Projektes EDAM, Nabil hatte die YALLA-Delegation in Maadi abgeholt. Die Spenden von YALLA e.V. wurden direkt abgeben. Die Inflation in Ägypten ist enorm, inzwischen ändert sich der Kurs des Ägyptischen Pfundes täglich und die Not der ärmeren Bevölkerung ist groß… – Danke an den Einen-Welt-Kreis in Dortmund-Wellinghofen, der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte und allen privaten Spendern, die uns seit Jahren für das Projekt Moytamadea unterstützen!

Neben der Spendenübergabe gab es eine Live-Diskussion über EDAM und die neue Struktur:  nach dem Weggang des  ehemaligen Schuldirektors Moody Fayek (im Juli 2024) und der PR-Frau Marina Tharwat (im September 2024) hat sich einiges verändert – es weht ein neuer Wind durch Moytamadea und alles sieht nach einem positiven Neustart aus. Es gibt nun drei Verantwortliche: Nähschul-Leiterin und PR-Frau Suzey Ayad, Chairman of the Board Nabil Eshak, Schuldirektor Samir Ramzy Farag Alla. – Rege unterstützt werden die drei von Monsignore Joachim Schroedel. 

Maadi und Alexandria:  Auch in der Krankenstation der Borromäerinnen ist zu spüren wie es an allem fehlt, deshalb setzt Sr. Petra nun neben der medizinischen Versorgung von armen Familien nun verstärkt auch auf Nahrungsmittel, warme Decken, Kleidung und andere Hilfsgüter. Unsere Geldspende wurden noch durch eine Medikamentenlieferung ergänzt.

Das Pelizäusheim in Alexandria wurde am 4.5.25 125 Jahre alt . Die YALLA-Delegation hat sogar vorab die Jubiläumsmedaillen bekommen.

Besuch in Luxor und Spendenübergabe bei der KLEINEN PYRAMIDE

APRIL 2025 / Im Rahmen der Ägptenreise von unseren Mitgliedern Bärbel Günthner, Urlike Fritz und Andreas Passegger gab es seit langer Zeit auch wieder einen Beschung in Luxoir. Am Palmsonntag, den 13.April 2025 übergab die YALLA-Delegation die Geldspende in der Kleinen Pyramide und bereits am Montag kamen die Bilder der Ergebnisse von Ahmed. „Bei bei der rasenden Inflation und der Entwertung des Ägyptischen Pfundes man muss sehr schnell sein, denn die umgetauschten Euro in Pfund sind in zwei Tagen nur noch die Hälfte wert“ waren seine Worte.…ein Mann der Taten! Neue Geräte wie Herde und Waschmaschinen wurden beschafft, neue Türen eingebaut und der Einbau eines neuen Bades und einer neuen Toilette organisiert.

Die Sachspenden wurden direkt übergeben, wie immer wurden wir tatkräftig von better2gether und anderen Privatspenderinnen unterstützt – Die Band „besides“ aus Reutlingen hat wie immer ein Benefizkonzert zugunsten der Kleinen Pyramide veranstaltet. Vielen herzlichen Dank dafür nochmal!