Mit den Spendengeldern die Ulrike Fritz und Andreas Passeger im Dezember 2019 übergeben hatten, Mme Suzey – die Leiterin der Nähschule – zwei geeignete Maschinen für die Nähworkshops gekauft. Leider konnten nur vier Sitzungen stattfinden, dann wurde die Nähschule coronabedingt geschlossen. Trotz allem sind die Mädchen und Frauen guten Mutes und wir werden die Nähschule dann hoffentlich im Herbst in alter Frische besuchen können. Ganz liebe Grüße an alle aus closed Cairo von Mme Suzey!
Kategorie-Archiv: Uncategorized
24. Oktober 2019 Veranstaltungsabend in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Ägyptisch-Deutschen Verein Stuttgart und Yalla e.V.
40 Jahre Städtepartnerschaft Stuttgart – Kairo
SEKEM–Freunde Deutschland laden zu einem Veranstaltungsabend ein in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Ägyptisch-Deutschen Verein Stuttgart und Yalla e.V.
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 – 21:00 Uhr im Alten Feuerwehrhaus, Stuttgart-Süd
Im Rahmen dieser Veranstaltung bringt sich YALLA-Mitglied Ulrike Fritz mit einem Vortrag „MOYTAMDEA – ENTWICKLUNG EINER INFORMELLEN SIEDLUNG“ ein. Das komplette Programm gibt es hier:
40 JAHRE STADTEPARTNERSCHAFT STUTTGART – KAIRO_ FEUERWEHRHAUS 24.10.2019
SEKEM-Tag 2019
Unter dem Thema „PARTNERSCHAFTLICHES HANDELN“ findet am Samstag, 27. April 2019 im Kursaal Stgt-Bad Cannstatt der jährliche SEKEM-Tag statt. Seit Jahren ist YALLA e.V. mit SEKEM freundschaftlich verbunden und immer im Austausch. Auch 2019 dürfen wir uns im Rahmen dieser Veranstaltung mit einem Infotisch präsentieren.
Alle Info und Zeiten zu den Veranstaltungen an dem Tag finden sich im Flyer HIER
AUSZUG AUS UNSERER JAHRESPLANUNG 2017
HIer ein paar Termine & Ereignisse für das Jahr 2017. Ergänzt um Fotos von unserer Mitgliederversammlung im Februar 2017.
Seit 1. April – 20- April 2017 sind die Mitglieder Ulrike Fritz und Margret Eibner in Ägypten (Luxor und Kario). Während ihrer privaten Reise, werden die Projekte KLEINE PYRAMIDE, BORROMÄERINNEN und MOYTAMADEA besuchen. Auch bei SEKEM ist ein Abstecher geplant.
01. oder/und 02. Juli 2017 – Arbeitstreffen evtl. verbunden mit Wanderung (geführt von unserem Mitglied und Wanderführerin Beate Butz)
17. September – Arbeitstreffen
03.-05. November 2017 Jährliches Arbeitswochende (Mittelbergheim, Elsass)
Laufend: Unterstüzung der Projekte der Borromäerinnen, Kleine Pyramdie / Workcampprojekte in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt durch interchange e.V. & YALLA e.V. / Ideenfindung zur Untersützung der aktuellen Flüchtlingsproblematik. Wie kann YALLA e.V. sich einbringen? / neue Spenden akquirieren. / YALLA e.V. beim Oberlandesgericht für Bußgeldliste (Vergabe der Gelder an gemeinnützige Zwecke) aufnehmen lassen. / „10. Gärten für Afrika“ Projektumsetzbarkeit recherchieren und prüfen.
Mitgliederentwicklung: YALLA e.V. hat aktuell 31 zahlende MItglieder sprich Mitglieder die den Mitgliedsbeitrag für das laufende Vereinsjahr geleistet haben.
EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG „MEINE ANGST BEKOMMT IHR NICHT“
Diskussionsrunde „Meine Angst bekommt Ihr nicht – leben in unsicheren Zeiten“ am Dienstag den 28.03. um 19.30 Uhr in der Festen Burg in Böblingen. U.a. mit dabei Michael Wurche (Partner von YALLA e.V. aus Kairo ) und Johannes Söhner (Mitglied von YALLA e.V.)
Das Thema nimmt die Fragen und Bedenken auf, die nach den Vorkommnissen 2016 – von der Kölner Silvesternacht bis hin zum Attentat auf dem Breitscheid-Platz – entstanden sind. Manche haben nun Angst, Fernreisen zu unternehmen oder zu einer Großveranstaltung zu gehen. Auch die Forderung nach mehr Überwachung, Kontrolle usw. und das wachsende Misstrauen gegenüber Fremden spielen hier mit hinein. – Anmeldung bei
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie HIER
Teil 1 Deutsch-Ägyptisches Workcamp in Stuttgart & Region
Vom 5. August bis heute 21. August 2016 waren die Gäste aus Ägypten hier in Stuttgart und Region. Vierzehn Tage erlebten die Teilnehmer der Partnerorganisation LIFEMAKERS FOUNDATION und die Teilnehmer von YALLA e.V. ein abwechslungsreiches Programm. Erfahrungsaustausch, Praktikas, Ausflug in den Schwarzwald, Kennenlernen von ehrenamtlicher Arbeit in den verschiedesten Formen, Schulungen und verschiedene offizielle Termine. Von Seiten YALLA e.V. waren vorne Weg Julian Siess, Ulrike Fritz , Johannes Söhner sowie Rüdiger Scherer regelmässig mit dabei und Koordinatoren dieses umfangreichen Programmes.
Das Foto hier entstand beim Besuch in den ersten Tagen im Staatsministerium Baden-Württemberg. Fortsetzung folgt im Oktober 2016 mit dem Gegenbesuch in Kairo.
Einladung zur 26. ordentlichen Mitgliederversammlung und YALLA-Treffen
Sonntag, 14. Februar 2016
BEGINN: 11.00 Uhr
ORT: Bismarckstrasse 65, 72764 Reutlingen
ANMELDUNG: bei Ulrike Fritz ulrike@yallaev.de Tel. 07121-22816
YALLA e.V. beim Weltladen Böblingen
Johannes Söhner und Ulrike Fritz haben am 30.09.2015 einen Vortrag über Yalla e.V. und die verschiedenen Projekte gehalten. Wir waren vom Weltladen in Böblingen eingeladen (siehe Pressebericht, Amtsblatt Böblingen 25.9.15).
Wir danken für die Spenden die bei diesem Vortrag zusammen kamen!
SEKEM-TAG 2015 am Samstag, 18. April 2015 ab 11 Uhr im Kursaal Bad Cannstatt
Unser Partner die SEKEM Freunde Deutschland laden ein zum jährlichen SEKEM-Tag. Das Thema der Veranstaltung lautet „Handeln aus sozialer Verantwortung – Wege zur Bildung einer Sozialkultur“
11:00 – 13:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung mit verschiedenen Beiträgen
13:00 – 14:30 Uhr Ausstellung und Verkauf von SEKEM-Produkten und Mittagsimbiss
14:30 – 16:30 Uhr Gesprächsforum zum Thema „Handeln aus sozialer Verantwortung – Wege zur Bildung“ – verschiedene Impulsreferate und Austausch. Moderation: Dr. Martin Kilugus (Robert-Bosch-Stiftung)
Das komplette Programm bzw. den Programmflyer finden Sie online hier: http://www.sekem-freunde.de/sites/default/files/files/Einladung%20zum%20SEKEM.pdf